In diesem Workshop arbeiten wir mit Kleingruppen von maximal vier Kindern.
Die Gemeinsamkeit der Kinder sind häufige Verweigerungshaltungen in unterschiedlichen Bereichen. Das Kind möchte nicht zur Schule, nicht zu den Großeltern, nicht fremd betreut werden, nicht aus dem Auto aussteigen, nicht zum Kinderarzt und vieles mehr.
Wir arbeiten in unserem Konzept in drei Schritten:
- intensiven Austausch mit den Eltern
- Einzeltermine mit dem Kind
- Integration in eine Gruppe, in der andere Kinder mit ähnlichen Erfahrungen sind
Gerade seit Beginn von Corona haben wir mit einer Vielzahl an Kindern sehr effizient und zielführend nach diesem Konzept gearbeitet. Dabei achten wir auf mögliche Stressfaktoren wie Ängste, Veränderungen und Unsicherheiten. Wir überprüfen mit den Eltern den Lebensrahmen des Kindes und vermitteln dem Kind Möglichkeiten zur Impulskontrolle. Dabei achten wir auf die Entwicklung der Eigenmotivation des Kindes, da die intrinsische Motivation Voraussetzung ist, damit das Kind die erlebten Methoden auch anwenden kann.


kids & school
Schauen, hören, entdecken.
Möchten Sie Einblicke in unsere Arbeit?
Dann schauen Sie mal rein!