Ausbildung

zum cooldown® Trainer_In

Die cooldown® TrainerIn Ausbildung macht Sie zur absoluten Spitzenkraft im Umgang mit herausforderndem Verhalten – ob extrem defensiv oder aggressiv.

Sie lernen, selbst schwer erreichbare Kinder und Jugendliche nachhaltig zu motivieren, zu stabilisieren und in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Die meisten Täter waren früher selbst Opfer. Genau deshalb braucht es fundierte, feinfühlige und gleichzeitig konsequente Methoden.

👉 Das Besondere an dieser Ausbildung: Sie lernen nicht im Selbststudium, sondern im sicheren Rahmen einer intensiven Lerncommunity vor Ort.
Anleiten lernt man nur durch Anleiten.
Sie erproben die Methoden praktisch, angeleitet von hochqualifizierten Fachkräften, und erhalten individuelles Feedback und Optimierungshinweise. So entwickeln Sie maximale Handlungssicherheit und Professionalität.

Nach Abschluss können Sie cooldown® Trainings selbstständig durchführen und individuelle Hilfen in Jugendhilfe, Schulen, Therapie und anderen Kontexten anbieten.

Zielgruppe

Fachkräfte aus:

  • Jugendhilfe (ambulant & stationär)
  • Elementarerziehung
  • Schulen (alle Schulformen)
  • Jugendfreizeiteinrichtungen
  • Psychotherapie und Beratung
  • Menschen mit pädagogischem oder therapeutischem Hintergrund

Ebenso willkommen sind Personen in beruflicher Neuorientierung, die mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies künftig tun möchten.

Nächster Kurs (Deutschland 2026)

Start: 20.& 21. März 2026
Ende: September 2026
Format: Präsenz in Aachen

Präsenztermine (intensives Praxistraining):
24.–25.04. | 29.–30.05. | 26.–27.06. | 11.–12.09.2026

Umfang: ca. 100 Arbeitsstunden
Teilnehmerzahl: max. 12

Ihr Mehrwert, Inhalte (Auszug)
  • Fundierte Haltung und professionelle Spitzenkompetenz im Umgang mit herausforderndem Verhalten – lernen Sie, auch in komplexen Situationen souverän und empathisch zu agieren.
  • Spezialisierte Methoden für den Umgang mit therapie-müden Kindern und Jugendlichen – wir vermitteln praxisbewährte Strategien, die Wirkung zeigen.
  • Lösungsorientierte und kraftvolle Kommunikation: Trainieren Sie Fragetechniken und das Moderieren von Konfliktgesprächen, um Konflikte konstruktiv zu klären.
  • Täterverständnis als Schlüssel zur Prävention: Wir beleuchten, warum „die meisten Täter früher Opfer waren“ – und wie dieses Wissen Ihre Interventionen stärkt.
  • Aggressions- und Gewaltprävention: Erlernen Sie bewährte Methoden zur frühzeitigen Erkennung und effektiven Prävention von aggressivem Verhalten.
  • Professioneller Umgang mit extrem herausforderndem Verhalten: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in Deeskalation und im Umgang mit Provokationen.
  • Stärkung von Frustrationstoleranz und Eigenmotivation: Unterstützen Sie Ihre Klient*innen dabei, innere Widerstandskraft zu entwickeln.
  • Mobbing & Cybermobbing: Methoden zur Prävention, wie auch erkennen, stoppen und systematisch aufarbeiten von akutem Mobbing.
  • Praktisches Anleiten und persönliches Feedback: Wir fördern Ihre Methodenkompetenz durch praxisnahes Anleiten, individuelles Feedback und gezielte Optimierungsmaßnahmen.
  • Transfer und Konzeptentwicklung: Sie erhalten Werkzeuge, um das Erlernte erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren und eigene Konzepte weiterzuentwickeln.
Kosten & Zertifikat

Gebühr: 2.550,- € (inkl. MwSt.)
Ort: Gut Kalkhäuschen, Aachen

Inklusive: 2 Fachbände, 2 Bücher, Verpflegung

Zertifikat: 5 Jahre gültig, erneuerbar durch Auffrischungskurs von 5 Stunden. Teilnahme an allen Modulen + Kurzpräsentation zum Abschluss erforderlich.

Besonderes
  • Lernen im sicheren Rahmen, mit intensivem Praxistraining vor Ort
  • Anleiten lernen durch Anleiten – Optimierung durch erfahrene Fachkräfte
  • Bildungsscheck möglich
  • Ratenzahlung (bis 1,5 Jahre) möglich
  • Steuerlich absetzbar

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in diesem hochwertigen Trainingsprogramm, das Ihre berufliche Expertise auf das nächste Level hebt!